#13 – Extra-Ausgabe mit Bundeskanzler Scholz

Shownotes

Im aktuellen „Kompass“-Talk des IGBCE-Vorsitzenden Michael Vassiliadis mit Olaf Scholz betonte der aktuelle Bundeskanzler, dass es wichtig sei, Deutschlands Industrie gerade im Angesicht der aktuellen Herausforderungen zu stärken. Im Vergleich mit anderen westlichen Nationen verfüge Deutschland immer noch über einen sehr großen Industriesektor. „Das wollen und werden wir erhalten“, so Scholz, der bei der anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar als Kanzlerkandidat der SPD antritt.

Scholz verwies unter anderem auf den „Made-in-Germany-Bonus“, mit dem die SPD die Wirtschaft ankurbeln will. Diese Steuerprämie richte sich gezielt an Unternehmen, die in Deutschland beispielsweise in neue Maschinen investieren. „Das hilft nicht nur großen Unternehmen mit großen Gewinnen“, sagte er, sondern sei auch sinnvoll für Mittelständler und bei kleineren Gewinnen. Dabei handele es sich nicht um pauschale Steuersenkung für alle Unternehmen, sondern belohne unbürokratisch diejenigen, die in Deutschland investieren würden. Auch müssten die Strompreise weiter sinken, Unternehmen sollten sich auf ein stabiles Preisniveau verlassen können, erklärte der Kanzler.